Webshop-AGB

Vertragsbedingungen im Rahmen von Kaufverträgen, die über den Dr. Hauschka Webshop auf der Website www.drhauschka.ch

zwischen

WALA Schweiz AG, Bärenplatz 2, 3011 Bern eingetragen im Handelsregister Bern vertreten durch die Geschäftsleitung: Dr. Walter Krieg und Donat Baur. 
UID CHE-108.515.001

und

den in §1 des Vertrags bezeichneten Kunden - im Folgenden „Kunde, Besteller“ - geschlossen werden.

1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

(1) Für die Geschäftsbeziehung zwischen WALA Schweiz AG und dem Kunden gelten ausschliesslich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Bestellers werden nicht anerkannt, es sei denn, WALA stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

(2) Für die Buchung von Veranstaltungen der WALA gelten ergänzend die WALA-Teilnahmebedingungen. Diese gehen bei der Buchung von Veranstaltungen aus den AGBs hervor.

(3) Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragsschluss

(1) Der Kunde kann aus dem Sortiment WALAs Dr. Hauschka Kosmetikprodukte auswählen und diese über den Button „in den Warenkorb legen“ in einem so genannten Warenkorb sammeln (jedoch maximal 3 Stück pro Referenz). Über den Button „zahlungspflichtig bestellen“ gibt er einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Der Antrag kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde durch Klicken auf den Button „Mit Ihrer Bestellung erklären Sie sich mit unseren AGB und Widerrufsbestimmungen einverstanden“ diese Vertragsbedingungen akzeptiert und dadurch in seinen Antrag aufgenommen hat.

(2) WALA schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden bei WALA eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Vertrag kommt erst durch die Abgabe der Annahmeerklärung durch WALA zustande, die mit einer gesonderten E-Mail (Versandbestätigung) versandt wird. In dieser E-Mail oder in einer separaten E-Mail, jedoch spätestens bei Lieferung der Ware, wird der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Versandbestätigung) dem Kunden von uns auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papierausdruck) zugesandt (Vertragsbestätigung). Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert.

(3) Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.

3. Lieferung, Warenverfügbarkeit

(1) Von WALA angegebenen Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt unserer Versandbestätigung, vorherige Zahlung des Kaufpreises vorausgesetzt. Sofern für die jeweilige Ware in unserem Online-Shop keine oder keine abweichende Lieferzeit angegeben ist, beträgt sie 3-5 Werktage.

(2) Sind zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden keine Exemplare des von ihm ausgewählten Produkts verfügbar, so teilt WALA dem Kunden dies in der Versandbestätigung unverzüglich mit. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, sieht WALA von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.

(3) Ist das vom Kunden in der Bestellung bezeichnete Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar, teilt WALA dem Kunden dies ebenfalls unverzüglich in der Versandbestätigung mit.

(4) Es bestehen die folgenden Lieferbeschränkungen: WALA liefert bei Bestellungen über www.drhauschka.ch nur an Kunden, die die eine Rechnungsadresse im Europäischen Wirtschaftsraum haben und eine Lieferadresse in der Schweiz angeben können. Die Abgabe ist auf haushaltsübliche Mengen (maximal 3 Stück pro Referenz) beschränkt.

4. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum WALAs.

5. Preise und Versandkosten

(1) Alle Preise, die auf der Website www.drhauschka.ch angegeben sind, verstehen sich einschliesslich der jeweils in der Schweiz gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

(2) Die Versandkosten betragen 7.00 CHF. WALA liefert an den Kunden ab 70.00 CHF Bestellwert versandkostenfrei.

(3) Der Versand der Ware erfolgt per Schweizer Post. Das Versandrisiko trägt WALA, wenn der Kunde Verbraucher ist.

(4) Der Anbieter hat im Falle eines Widerrufs die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.

6. Zahlungsmodalitäten

(1) Der Kunde kann die Zahlung per PayPal und Kreditkarte (Visa, Mastercard) via PayPal.

(2) Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.

7. Sachmängelgewährleistung, Garantie

WALA haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften. Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist auf die von WALA gelieferten Sachen 12 Monate.

8. Haftung

(1) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung WALAs, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.

(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

(3) Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen WALAs, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

(4) Die sich aus Abs. 1 und 2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit WALA den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat. Das gleiche gilt, soweit WALA und der Kunde eine Vereinbarung über die Beschaffenheit der Sache getroffen haben. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

9. Widerrufsbelehrung

Die Ausnahmen vom Widerrufsrecht bei der Buchung von Veranstaltungen sind in den Teilnahmebedingungen der WALA dargestellt.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Ihre Entscheidung innerhalb der Frist per E-Mail mitteilen. Ein Umtausch von Produkten ist nicht möglich.

Bitte befolgen Sie die folgenden drei Schritte:

  1. Senden Sie einen Antrag auf Produktrückgabe per E-Mail an shop@drhauschka.ch und geben Sie Ihre Bestell-Nr. an.  Sie erhalten im Anschluss per E-Mail eine Retouren Etikett zum Ausdrucken;
  2. Verpacken Sie die Produkte sorgfältig im Originalkarton (oder in einem anderen stabilen Karton) und legen Sie im Paket den Lieferschein, den Sie in Ihrem Paket erhalten haben, oder die per E-Mail gesendete Rechnung bei. Wenn Sie eines dieser Dokumente benötigen, fordern Sie es bitte per E-Mail bei uns an;
  3.  Kleben Sie den Aufkleber auf den Karton und geben Sie Ihr Paket kostenlos ab.

 ➯ Bei Eingang Ihres Pakets in unserem Depot erhalten Sie eine Nachricht und eine Gutschrift. Der Betrag wird Ihnen dann spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen zurückerstattet, je nachdem, mit welcher Zahlungsmethode Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben.

 

Rücksendeanschrift:

WALA Schweiz AG
Bärenplatz 2
3011 Bern

Telefon: +41 (0)31 388 80 10
E-Mail: shop@drhauschka.ch 

10. Teilnahmebedingungen Gewinnspiele

Gewinnspiele auf dieser Seite wird veranstaltet von der WALA Schweiz AG, Bärenplatz 2, 3011 Bern, Schweiz. 

Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook, Instagram und anderen sozialen Netzwerken und wird weder durch sie gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Zur Teilnahme berechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz. Davon ausgenommen sind Mitarbeitende der WALA Schweiz AG und deren beauftragte Firmen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnahme an der Verlosung erfolgt unabhängig von einer Produktbestellung bzw. einem Kauf. Der Zeitraum für eine Wettbewerbsteilnahme wird im Zusammenhang mit dem jeweiligen Wettbewerb bekanntgegeben.Gewinne, die sich auf die Teilnahme an einem Anlass beziehen, gelten auf den Namen der teilnehmenden Person und sind nicht auf Drittpersonen übertragbar.

 

11. Schlussbestimmungen

(1) Auf Verträge zwischen WALA und dem Kunden findet das Recht der Schweiz statt. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbes. des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

(2) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und WALA der Sitz von WALA Schweiz AG.

(3) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.

(2) Über das Muster-Widerrufsformular informiert WALA nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:

 

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht & Rückgabe

 Sie haben das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag:

 a) im Falle eines Kaufvertrags: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

 b) im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die der Verbraucher im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

 c) im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.